Bitcoin stieg aufgrund eines erneuten Optimismus für das zweite Coronavirus-Stimulierungspaket, während der US-Dollar abstürzte.
Haussprecherin Nanci Pelosi sagte, eine Gesetzesvorlage für die kompromittierte Hilfe sei auf dem Weg, nachdem sie ein fruchtbares, 45-minütiges Telefongespräch mit Finanzminister Steven Mnuchin bestätigt hatte. Gleichzeitig warnte Senator Mitch McConnell, der Mehrheitsführer, sein Los davor, ein Abkommen im Vorfeld der Wahlen auszuhandeln, und erklärte, die USA könnten ein weiteres riesiges Bundespaket nicht verkraften.
„Ich fordere Sie dringend auf, Bitcoin Pro als eine potenzielle 1-10%ige Allokation in Ihrem Portfolio in den nächsten 15 Monaten noch einmal zu betrachten“, sagte er den Anlegern
Im April hatte der Kongress einen Hilfsfonds in Höhe von 2 Billionen Dollar bewilligt, um amerikanischen Haushalten und Unternehmen durch den von Coronaviren verursachten Lockdown zu helfen. Die Flut neuer Gelder, die über das beispiellose Anleihekaufprogramm der Federal Reserve in die Wirtschaft floss, reparierte auch die Märkte, die im März abgestürzt waren.
Bitcoin gehörte zu den gestürzten Märkten. Die Benchmark-Krypto-Währung stürzte innerhalb von nur zwei Handelstagen um mehr als 60 Prozent ab. Dennoch gewann ihre Erholung nach der Verabschiedung des 2 Billionen Dollar schweren Konjunkturpakets an Schwung. Zu einem Zeitpunkt im dritten Quartal lag der BTC/USD-Wechselkurs um fast 230 Prozent über den Tiefstständen von Mitte März.
Der Stimulus hat daher eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der nächsten Bitcoin-Verzerrung gespielt. Doch mit dem Austrocknen des bestehenden Pakets und einer Verzögerung bei der Verabschiedung des zweiten Pakets vor den US-Präsidentschaftswahlen ist die Kryptowährung in einen mittelfristigen Verzerrungskonflikt geraten.
Bitcoin-Akkumulation
Am Mittwoch stieg BTC/USD um 2,79 Prozent auf 12.256 Dollar. Bei seinem Intraday-Hoch handelte das Paar bei $12.322, dem besten Stand seit August 2020.
Bitcoin setzt seine Aufwärtsdynamik fort, während die Hoffnungen auf ein Konjunkturpaket wieder auftauchen.
Anthony Pompliano, der Mitbegründer von Morgan Creek Digital, sagte Anfang der Woche in einer Investorennotiz, dass er ein Wachstum von Bitcoin um etwa das Zehnfache des aktuellen Kassakurses erwartet.
„Die Federal Reserve hat die Zinssätze auf 0% gesenkt“, erklärte er. „Sie planen, uns für die absehbare Zukunft in einem Nullzinsumfeld zu halten. Mehrere Konjunkturpakete im Jahr 2020 belaufen sich jetzt auf insgesamt mehr als 3 Billionen Dollar in QE. Wir haben weitere 2 Billionen Dollar auf dem Weg […] Mein Basisfall für [Bitcoin] ist etwa 10x bis 100.000 Dollar und der Bullenfall liegt bei etwa 250.000 Dollar pro Bitcoin“.
Gleichzeitig warnte Herr Pompliano davor, dass die Krypto-Währung eine wilde Abwärtskorrektur erfahren könnte, da sie auf eine Bewertung von 100.000 $ im Jahr 2021 abzielt. Er blieb jedoch zuversichtlich, dass die Anleger ihre Portfolios weiterhin auf das im Entstehen begriffene Vermögen umschichten würden.
Warnsignale
Der Bitcoin-Terminmarkt zeigte nicht so viel Begeisterung für die Preisrallye wie der Spotmarkt. Laut den von Glassnode abgerufenen Daten fielen die Refinanzierungsraten an den führenden Kryptowährungsbörsen, darunter Binance, Deribit und BitMEX, über das Wochenende negativ aus. Es war der gleiche Zeitraum, in dem Bitcoin über 11.000 $ schloss.
Der Trend blieb am Mittwoch unverändert, als die Kryptowährung 12.000 $ durchbrach. Das zeigte bestenfalls Vorsicht am Ende der Futures-Händler. Es könnte in naher Zukunft zu Abwärtskorrekturen führen.